Das Buch war ein Spontankauf im Laden. Es ist ein ziemlich kurzweiliges Buch für Zwischendurch, dass von der Idee eines Kaffeeladens erzählt, die Vanessa Kullmann in der Schlange eines Coffeeshops in New York hatte.
Es beginnt die Reise auf der Suche nach Räumlichkeiten, Finanzierungen und Logodesigns. Es macht Spaß ihr dabei mitzufiebern und “die Daumen” zu drücken. Die ersten Seiten machen richtig Lust auf selbst einen Laden zu Eröffnen
Der zweite Teil dagegen ist eher ziemlich schnell herunter gerattert. Zu schnell betet sie ihre Geschichte herunter. Wurde die Zeit der Buchveröffentlichung knapp? Es werden nur noch ein paar Anekdoten erzählt.
Am Ende ein nettes Buch mit Höhen und Tiefen, dass nebenbei noch ein paar Tipps zum richtigen Espresso gibt.